Industrieautomation

Smarte Antriebstechnik mit JVL IO-Link

Smarte Antriebstechnik mit JVL IO-Link

IO-Link wird zunehmend als kostengünstige Alternative zu Ethernet und anderen seriellen Protokollen beliebt. JVL-Motoren können jetzt auch über ein integriertes IO-Link eine schnelle und einfache Schnittstelle bieten.

Die nächste Generation integrierter 1000 W Servomotoren

Die nächste Generation integrierter 1000 W Servomotoren

JVL freut sich, die Einführung einer völlig neuen Generation von integrierten 1000 W Servomotoren bekannt zu geben: den MAC1004. Diese neue Serie basiert auf bewährten Designs und der Umsetzung von gesammelten Kundenfeedback.

Drehzahlwächter für Drehrichtung und Stillstand

Drehzahlwächter für Drehrichtung und Stillstand

Schneller und zuverlässiger Stillstands- und Drehrichtungswächter mit variablen Einstellungsmöglichkeiten und einem hohem Eingangsfrequenzbereich bis zu 500 kHz sowie einer sehr schnellen Reaktionszeit (< 1 ms bei f > 1 kHz).

Neuestes Servo-Update für MR-J5-Serie

Neuestes Servo-Update für MR-J5-Serie

Der MELSERVO MR-J5 präsentiert sich mit dem neuen Feature "Fail Safe over EtherCAT (FSoE)". Diese bahnbrechende Aktualisierung eröffnet die Möglichkeit einer nahtlosen Konnektivität mit EtherCAT-kompatiblen Geräten.

Mitsubishi Electric führt IIoT-Funktionen ein

Mitsubishi Electric führt IIoT-Funktionen ein

Mitsubishi Electric hat sein FX5-ENET-Ethernet-Modul aktualisiert, um Funktionen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) in Anlagen zu bieten, die SPSen der MELSEC iQ-F-Serie verwenden.

Neue Getriebe-Baureihe von Groschopp

Neue Getriebe-Baureihe von Groschopp

Mit der Baureihe ZKS bringt Groschopp ein neues Getriebe mit kombinierter Schnecken-Stirnradstufe auf den Markt, das die aktuellen Modelle Z14 und Z20 ablöst.

TouchMATRIX® DMS-Anzeige für Kraftsensoren

TouchMATRIX® DMS-Anzeige für Kraftsensoren

Die motrona DMS-Anzeige verfügt über einen 6-Draht-Anschluss für einen DMS Vollbrücken Sensor. Somit sind Zug-, Druck- und Kraftsensoren aller Art an das DM350 anschliessbar.

Kraft-Druck-Überwachung

Kraft-Druck-Überwachung

Kraftmessungen werden in vielen Bereichen der Industrie benötigt und durchgeführt. Beispiele hierfür sind hydraulische Pressen, Walzmaschinen, Biegemaschinen, Festigkeitsprüfmaschinen und Füllstandsmessungen.

Intelligente Wartung mit Servosystemen

Intelligente Wartung mit Servosystemen

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst werden.

Die 3. Generation der MAC 141 W Servomotoren!

Die 3. Generation der MAC 141 W Servomotoren!

Der bekannte MAC140-A kommt jetzt in einer neuen Version mit neuen Funktionen und besserer Leistung, die bereits von Motoren wie dem MAC400-4500 bekannt sind, sowie einer Option für einen absoluten Multiturn-Encoder ohne Batterieversorgung.

1- und 2 Kanal Messverstärker DMS >>> Analog

1- und 2 Kanal Messverstärker DMS >>> Analog

Um Messwerte von Kraftsensoren und Wägezellen extern in analoge Signale zu transferieren, kommen DMS Messverstärker zum Einsatz. Messverstärker werden somit in vielen Gebieten eingesetzt wie in hydraulischen Pressen, Walzmaschinen, usw.

Langlebig und  wartungsfrei: AC-Motoren

Langlebig und wartungsfrei: AC-Motoren

Für den stabilen und unterbrechungslosen Durchlauf der Schachteln sorgt in einer dieser Maschinen ein Oberläufer, der mit robusten und kompakten AC-Gehäusemotoren angetrieben wird.

Mitsubishi Electric FX5-OPC

Mitsubishi Electric FX5-OPC

OPC UA ist ein plattformunabhängiger Kommunikationsstandard, der von der OPC Foundation, USA, entwickelt wurde.

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen.